wie wir arbeiten

Bereit. Produktiv.
Anpassbar.

claimflow ist kein Projekt – sondern sofort einsatzbereit.
Und trotzdem offen für das, was Ihr Unternehmen besonders macht.
Betriebsmodell

Stabil. Skalierbar. Betriebsbereit.

claimflow wird als vollständig gemanagte Software-as-a-Service-Lösung betrieben. Das bedeutet: Betrieb, Wartung und Updates erfolgen zentral – ohne Aufwand für Ihre IT. Sie profitieren von einem stabilen System, das im Produktivbetrieb erprobt und kontinuierlich weiterentwickelt wird. Die Lösung basiert auf klaren Standards, lässt sich aber dort für Sie anpassen, wo es für Sie fachlich notwendig ist – etwa bei Schnittstellen, Datenstrukturen oder individuellen Prozesslogiken.

Ihr Vorteil:

Ein schneller, sicherer Einstieg – ohne Implementierungsrisiken.
Dabei bleiben Sie flexibel: Ob sofort einsatzbereit, mit Voranpassung oder schrittweiser Erweiterung im laufenden Betrieb – Sie wählen den passenden Weg zum Go-Live.

Sofort
starten

Für Unternehmen, die claimflow direkt produktiv nutzen möchten – ohne Anpassungen, ohne Aufwand. Sie profitieren einfach von der laufenden Weiterentwicklung.

8 Wochen

bis Go-Live
Setup & Onboarding
  • Direkt nutzbare Standardprozesse
Anbindung
  • Nutzung vorkonfigurierter Schnittstellen
Customizing & Weiterentwicklung
  • Fokus auf Konfiguration, nicht Entwicklung

Nach dem Start
anpassen

Für Unternehmen, die einige gezielte Anpassungen benötigen – fachlich oder systemseitig. Der Go-Live erfolgt im Standard, Erweiterungen folgen im laufenden Betrieb.

8 Wochen

bis Go-Live
Setup & Onboarding
  • MVP-Setup für schnelle Produktivität
Anbindung
  • Initiale Anbindung nur der Kernsysteme
Customizing & Weiterentwicklung
  • Custom Rules & Prozesse „on-the-go“

Vor dem Start
anpassen

Für Unternehmen mit spezifischen Anforderungen vor dem Start – etwa bei Anbindung oder Prozessen. Die Lösung wird vor dem Go-Live gezielt angepasst.

gestaffelt

bis Go-Live
Setup & Onboarding
  • Gemeinsame Vorbereitung Ihrer Use Cases
Anbindung
  • Erweiterte Mapping-Logik für Datenstruktur
Customizing & Weiterentwicklung
  • Anpassung von Formularen und Regeln
Preismodell

Klar. Kalkulierbar. Skalierend.

Die Preisstruktur von claimflow setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: einmalige Kosten für Setup & Onboarding, Anbindung und optionales Customizing – sowie laufende Betriebskosten, die sich an der Anzahl der abgewickelten Schäden orientieren. Das Modell skaliert mit Ihrem tatsächlichen Bedarf und ermöglicht eine transparente Kostenplanung ab dem ersten Tag. Der Business Case rechnet sich schnell – besonders für Unternehmen mit hohem Volumen oder klaren Digitalisierungszielen.

Mehr erfahren

Der erste Schritt: Ein Gespräch

Gemeinsam bringen wir Effizienz in Ihre Schaden­prozesse.  Lassen Sie uns darüber sprechen.

Jetzt Kontakt aufnehmen
claimflow bringt Struktur in den Schaden. Durchgängige Prozesse, smarte Anbindung und Daten, die wirken – statt nur verwalten.